oben
hhhjjÄ Home Skoliose Skoliose-OP Skoliose-Galerie OP-Forum Wissenswert Links & Adressen Persönliches
Skoliose-OP-Lexikon
(Stand: 23.03.2010)
Wenn euch ein wichtiger Begriff fehlt, meldet euch bitte bei mir.
XLIF
Schnitt-Technik bei Skoliose-OPs; Bei der XLIF-Technik wird nach einem ca. drei bis vier, maximal sieben, Zentimeter großen seitlich gesetzten Hautschnitt, der als Zugang zur Wirbelsäule dient, die Bandscheibe entfernt und das Bandscheiben-Fach für die Fusion vorbereitet. Diese OP ist besonders sinnvoll, wenn der Wirbelkanal nicht eröffnet werden soll und bietet eine echte Alternative zur herkömmlichen operativen Schnitttechnik durch den Bauch oder Rücken. Es wird operiert, ohne Muskeln zu durchtrennen. Die Bauchmuskulatur wird stumpf gespalten und obwohl es nicht erforderlich ist, beträchtliche Teile der Muskulatur von der Wirbelsäule abzulösen, kann man trotz kleiner operativer Zugänge die erforderlich großen Implantate einsetzen.
◄
Quellen