hhhjjÄ Home Skoliose Skoliose-OP Skoliose-Galerie OP-Forum Wissenswert Links & Adressen Persönliches
Skoliose-OP-Lexikon
(Stand: 23.03.2010)
Wenn euch ein wichtiger Begriff fehlt, meldet euch bitte bei mir.
ZAG
Abkürzung für Zygapophysealgelenke
Zell-Saver
Damit wird das Blut aus der blutenden Wunde aufgefangen, gereinigt und dem/der Patienten/in gleich wieder verabreicht. Diese Rückgabe des eigenen Blutes kann bis zu sechs Stunden nach der Operation durchgeführt werden.
Zentrales Nervensystem
Das Zentrale Nervensystem (ZNS) bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Nervengewebes als morphologische und funktionelle Einheit. Es befähigt zur Reizaufnahme bishin zu den so genannten Endapparaten, die als Rezeptoren bezeichnet werden. Sie werden ebenfalls im ZNS verarbeitet und die Antwort des Reizes dann zu den peripheren Empfängern (Effektoren) geleitet.
Topographisch bezieht sich der Begriff Zentrales Nervensystem auf das Gehirn und das Rückenmark. Das periphere Nervensystem umfasst die Hirnnerven und Rückenmarknerven, sowie die peripheren Ganglien. Das funktionale Nervensystem ist das so genannte vegetative Nervensystem.
zervikal
die Halswirbel betreffend
Zervikalsyndrom
Halswirbelsäulen-Syndrom; Schmerzen und Bewegungseinschränkung der Halswirbelsäule durch Verschleißerscheinungen.
Zervikobrachiales Syndrom
Schmerzen im Arm, die von der Halswirbelsäule kommen.
Zervikozephales Syndrom
Kopfschmerzen und Schwindelerscheinungen, die von der Halswirbelsäule kommen.
ZNS
Zentrales Nervensystem
ZWR
Abkürzung für Zwischenwirbelraum
Zwischenwirbel
Bandscheiben
Zygapophysealgelenk
Die Zwischenwirbel- oder kleinen Wirbelgelenke zwischen den Gelenkfortsätzen.
Zygoapophysealgelenksarthrose
Arthrose der Zwischenwirbel- oder kleinen Wirbelgelenke zwischen den Gelenkfortsätzen.
◄
Quellen